top of page
ufc-looping-bg-2022-1024x576.jpg
ufc-looping-bg-2022-1024x576.jpg

About MMA

Für die ganz neuen von Euch: Allgemeine Regeln und der Kampfmodus der UFC erklärt.

Allgemeines

Die Ultimate Fighting Championship (UFC) ist eine weltweit bekannte Organisation für Mixed Martial Arts (MMA) Kämpfe. Die Regeln des UFC sind von der California State Athletic Commission entwickelt worden und beinhalten Regeln für Schlag- und Kicktechniken, Würfe, Takedowns und Bodenkampf.

Im UFC-Kampfmodus kämpfen zwei Kämpfer in einem Käfig (Octagon) gegeneinander, mit dem Ziel, den Gegner durch K.O, technischem K.O oder per Aufgabe zu besiegen. Die Kämpfe werden in Runden ausgetragen, jede Runde dauert 5 Minuten. Zwischen den Runden gibt es eine Pause von einer Minute. Die Anzahl der Runden hängt von der Art des Kampfes ab, aber die meisten UFC-Kämpfe bestehen aus 3 oder 5 Runden (Titelkämpfe, Main-Events). Unterschieden wird zwischen Fight-Nights, den vermeintlich "unwichtigeren" Events, und nummerierten Events (z.B.: UFC 280), in denen es um viel Prestige oder Titel geht. Findet sich in einem Kampf kein vorzeitiger Gewinner, gibt es also kein "Finish", werten 3 Punktrichter den Kampf Runde für Runde. 

Es ist wichtig zu beachten, dass gefährliche Techniken, wie beispielsweise Kopfstöße gegen einen am Boden liegenden Gegner, verboten sind und zu einer Disqualifikation führen können. Außerdem können Kämpfer für Verstöße gegen einige Regeln per Punktabzug bestraft werden, wie beispielsweise das Spucken auf den Gegner, Beleidigungen oder unsportliches Verhalten.

Das Ziel in den Mixed-Martial-Arts ist es, ein ausgewogenes und faires Duell zu bieten, bei dem die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kämpfer auf die Probe gestellt werden. Es ist ein intensiver und anspruchsvoller Sport, der eine Kombination aus körperlicher Stärke, Schnelligkeit, Technik und Taktik erfordert.

Divisions und Rankings

In der UFC gibt es drei weibliche und acht männliche Gewichtsklassen, auch bekannt als Divisionen:

  • Strawweight (115 lbs) 

  • Flyweight (125 lbs)

  • Bantamweight (135 lbs)

  • Featherweight (145 lbs)

  • Lightweight (155 lbs)

  • Welterweight (170 lbs)

  • Middleweight (185 lbs)

  • Light Heavyweight (205 lbs)

  • Heavyweight (265 lbs) 

Diese Divisionen sorgen dafür, dass Kämpfer gegen Gegner antreten können, die ein ähnliches Körpergewicht haben, was zu faireren Kämpfen führt.

Die UFC hat auch ein Ranking-System, das die Leistungen und Erfolge der Kämpfer in jeder Division bewertet. Die Rankings werden regelmäßig aktualisiert und basieren auf Faktoren wie Kämpfe, Siege, Niederlagen, technische K.O.s und Aufgaben. Die Spitzenkämpfer jeder Division sind in den Rankings an erster Stelle gelistet und haben in der Regel das Recht auf einen Titelkampf.

Das Ranking-System hilft dabei, potenzielle Herausforderer für den Titelträger zu identifizieren und zu bestimmen, wer als Nächstes für einen Titelkampf in Frage kommt. 

Das Ranking-System und die Gewichtsklassen tragen dazu bei, die UFC organisiert und fair zu halten und es sorgt dafür, dass die besten Kämpfer in jeder Division aufeinander treffen und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können.

bottom of page