
UFC 313
Review
Ankalaev stößt den König vom Thron
Pereira nach 483 Tagen entthront!
Ankalaev zeigt eine gute Leistung, Pereira ohne greifende Mittel
Magomed Ankalaev ist der neue UFC-Champion im Halbschwergewicht! Der Russe besiegte Alex Pereira in einem taktisch klugen Kampf und sicherte sich den Titel mit einem Punktsieg (48-47, 48-47, 49-46). Während viele erwartet hatten, dass Ankalaev sein Ringen nutzen würde, bewies er stattdessen, dass er auch im Stand Pereira aus dessen Komfortzone zwingen kann.
Obwohl Pereira nach dem Kampf Ankalaevs Stil kritisierte und meinte, dass er nur an der Käfigwand gearbeitet habe, zeigen die Statistiken ein anderes Bild: Ankalaev dominierte mit konstantem Druck, ohne jedoch durch Ringen zu gewinnen – tatsächlich scheiterte er mit allen 12 Takedown-Versuchen. Stattdessen setzte er Pereira mit präzisem Striking unter Druck und zwang ihn, defensiv zu agieren.
Dieser Kampf lief anders als viele es erwartet hatten. Ankalaev bewies, dass er mehr ist als nur ein Grappler – er besiegte einen der gefährlichsten Striker des Sports im Stand. Trotz aller Diskussionen um die Kampfstrategie steht fest: Ankalaev verdiente sich diesen Sieg.
Daneben stehen die Chancen gut, dass wir ein Rematch zwischen diesen beiden Kämpfern sehen werden. Dort kann der bislang unbezwingbar wirkende Alex Pereira hochverdient Rache üben.
The Highlight is Back!
Justin Gaethje liefert erneut ab
Justin Gaethje bleibt eine absolute Attraktion in der UFC. Bei UFC 313 besiegte er Rafael Fiziev erneut – diesmal einstimmig nach Punkten – und sicherte sich damit seine 14. (!) Bonus-Auszeichnung in ebenso vielen UFC-Kämpfen.
Der Fight verlief ähnlich wie ihr erstes Duell: Fiziev startete stark, doch Gaethje kämpfte sich zurück und dominierte die späten Runden. Nach seiner brutalen KO-Niederlage gegen Max Holloway bei UFC 300 stellten sich viele die Frage, ob Gaethje noch immer auf Top-Niveau mithalten kann – und er lieferte eine klare Antwort: Ja!
Gaethje bleibt sich treu. Er könnte auf seine starke Ringer-Basis zurückgreifen, doch stattdessen zieht er es vor, mit Fäusten und Schwingern in den Krieg zu ziehen. Er hat sich zwar taktisch verbessert, bleibt aber der wilde Brawler, den Fans lieben.
Irgendwann wird auch Gaethje der Zeit Tribut zollen müssen – aber bis dahin sollten wir jeden seiner Kämpfe genießen. Ein Kämpfer wie er kommt so schnell nicht wieder.


In der restlichen Main Card gab es neben Siegen von Ignacio Bahamondes gegen Jalin Turner (Submission, Runde 1) und Amanda Lemos gegen Iasmin Lucindo (Decision) einen KO of the Year Contender durch Mauricio Ruffy. Dieser setzte nach 2 Minuten in Runde 1 gegen Bobby Green zu einem Spinning-Heel-Kick an und traf den "King" genau an der Schläfe.

Kampfboni in Höhe von 50 000 US-Dollar gingen an die Siegreichen Mauricio Ruffy und Ignacio Bahamondes (Performances of the Night) und an Justin Gaethje und Rafael Fiziev für den Fight of the Night.
Wie geht es weiter?
Alex Pereira wird, sofern er nicht aus eigenen Stücken ins Schwergewicht wandert, sicherlich ein Rematch gegen Magomed Ankalaev bekommen.
​
Für Justin Gaethje könnte der Fight bei UFC 313 der Start für einen letzten Angriff auf einen Title-Shot im Leichtgewicht sein. Mögliche nächste Gegner sind Top-Contender im Lightweight wie Dan Hooker, Arman Tsarukyan oder Charles Oliveira.
​
Wir sind gespannt!