
UFC 321
Review
Was für ein Abend in Abu Dhabi. UFC 321 versprach ein Spektakel – und auch wenn der Hauptkampf nicht die erhoffte Auflösung brachte, hielt die restliche Main Card die Spannung hoch. Zwischen Kontroversen, Knockouts und neuen Champions hatte dieses Event alles, was ein guter Kampfabend braucht – außer einen klaren Schwergewichtskönig.
Was nice while it lasted.
Ein Eye-Poke vermasselt uns den Samstag Abend
Der Kampf, auf den die ganze MMA-Welt gewartet hatte, endete abrupt – und vor allem enttäuschend. Nach vielversprechenden ersten vier Minuten, in denen Ciryl Gane mit seinem Jab punktete und Tom Aspinall mit Konterversuchen reagierte, kam es zum unglücklichen Ende: Ein versehentlicher Eye-Poke von Gane zwang den Champion zur Aufgabe des Kampfes. Die Folge: No Contest.
​
Für beide Kämpfer eine bittere Pille. Aspinall hatte über ein Jahr auf diesen Titelkampf gewartet, Gane sah bis dahin aus wie der bessere Mann. Doch wie es im MMA manchmal läuft, entscheidet nicht immer die Technik, sondern das Pech. Beide Kämpfer wirkten nach dem Kampf extrem enttäuscht, besonders Gane war am Boden zerstört.
Im Netz brodelt die Gerüchteküche: Hat Aspinall tatsächlich nicht sehen können? Oder war ihm Gane zu stark und er brach deshalb den Kampf ab? Fakt ist, all das weis nur Tom Aspinall. Cyril Gane begang ein (unabsichtliches) Foul. Es ist das gute Recht des gefoulten Kontrahenten, entscheiden zu können, ob er sich in der Lage fühlt, den Kampf fortzusetzen. Jegliche aufgestellte Theorien sind also mit Vorsicht zu genießen.
Die gute Nachricht: Das Rematch dürfte gesetzt sein – und wird dann wohl umso heißer erwartet.
Klasse Co-Mainer!
Zwei Strawweight-Damen versüßen uns den Abend.
Sie hat es wirklich geschafft: Mackenzie Dern ist die neue Strawweight-Championesse der UFC. In einem taktisch anspruchsvollen Duell gegen Virna Jandiroba konnte sich die Brasilianerin durch ihre präziseren Treffer und das aktivere Striking behaupten. Zwar hatte Jandiroba Vorteile beim Takedown, doch Dern blieb auch vom Rücken aus gefährlich und aktiv.
​
Über fünf Runden hinweg entwickelte sich ein enges Match, das erneut bewies, dass Dern nicht nur auf der Matte, sondern auch im Stand gefährlich ist. Nach zehn Jahren harter Arbeit und einem BJJ-Weltmeistertitel ist der UFC-Gürtel nun die Krönung ihrer Karriere. Und Abu Dhabi – wo sie einst ihre größte BJJ-Trophäe gewann – bleibt damit ihr Glücksort.
Restliche Main Card - Actionreich
Umar Nurmagomedov bleibt eine technische Maschine
Im vielleicht technisch anspruchsvollsten Kampf des Abends bewies Umar Nurmagomedov, dass er trotz seiner Niederlage gegen Merab Dvalishvili nichts an Klasse eingebüßt hat. Gegen den formstarken Mario Bautista dominierte er mit Grappling, Konteraktionen und Ruhe. Selbst ein Knockdown in Runde zwei brachte ihn nicht aus der Fassung.
Das Urteil: Ein klarer Sieg für Nurmagomedov, der seine Position in der Bantamweight-Elite festigt. Bautista wiederum zeigte trotz Niederlage, dass er mit den Besten mithalten kann. Ein Rückschlag – aber sicher kein Rückfall.
​
Volkov trotzt der Kontrolle von Almeida
Ein Duell mit stark kontrastierenden Strategien: Der physisch überlegene Jailton Almeida kontrollierte den Kampf über weite Strecken am Boden – aber Alexander Volkov war es, der die effektiveren Treffer setzte. Auch vom Rücken aus zeigte der Russe Aktivität und verpasste seinem Gegner einige saubere Ellenbogen und Kicks.
Am Ende belohnte die Jury Volkovs offensivere Herangehensweise mit einem Split Decision-Sieg – ein Statement gegen bloße Kontrolle ohne Schaden. Für Volkov ist es ein versöhnender Sieg nach zuletzt knappen Niederlagen – und vielleicht der Beginn einer weiteren Aufholjagd im Schwergewicht.
​
Murzakanov schockt Rakic mit K.o.
Für Aleksandar Rakic hätte UFC 321 die große Rückkehr nach Verletzungspause sein sollen. Stattdessen endete der Abend brutal: Ein kurzer, präziser rechter Haken von Azamat Murzakanov reichte, um Rakic in Runde 1 kaltzustellen. Walk-off-Knockout. Kampf vorbei.
Für Murzakanov war es der sechzehnte Sieg im sechzehnten Kampf – und wohl das Ticket in Richtung Titelgeschehen im Halbschwergewicht. Für Rakic bleibt nur die Erkenntnis, dass der Weg zurück an die Spitze ein harter wird.
Auf DAZN Fightclub könnt ihr Euch die Highlights der ausgewählten Kämpfe ansehen.
Wie geht es weiter?
Wie bereits erwähnt - wirkt ein Rematch zwischen Aspinall und Gane wohl unausweichlich. Sollten die beiden Kämpfer keine zu großen Verletzungen davongetragen haben - wonach es nach Erstdiagnosen aussieht, scheint schon ein Kampf im Jänner realistisch.
​
Für Mackenzie Dern beginnt ein aus ihrer Sicht erhoffter langer Titel-Reign.
​
Umar Numargomedov und Alexander Volkov haben sich nach den Siegen in Top-Contender-Plätze Ihrer Divisionen gebracht. Für Murzakanov sieht es ähnlich aus, er kann jetzt die Spitze im Light-Heavyweight attackieren.
​
Im Gegensatz dazu muss sich Aleksandar Rakic erneut aufraffen. Eine weitere Niederlage könnte die Titelträume des Wieners wohl endgültig begraben. Der Weg zurück wird beinhart.
​