
UFC 311
Review
Das neue UFC-Jahr startet gewaltig
Makhachev im Höhenflug
Islam zeigte, wieso er P4P #1 ist
Das UFC-Kampfjahr 2025 startete mit einer krachenden Nachricht. Am Tag des Weigh-Ins verletzte sich der eigentliche Gegner Arman Tsarukyan, welcher Islam Makhachev um dem Titel im Leichtgewicht herausfordern sollte, am Nacken. Dana White handelte schnell und buchte Renato Moicano, der am selben Abend gegen Beneil Dariush einen Vorkampf bestreiten sollte, für das Main Event. Dem Brasilianer flog aus heiterem Himmel die Chance auf den Gürtel in den Schoß.
​
Ein großes Risiko für den Champion, der sich aber als P4P König "verpflichtet" fühlte, den Fans im Inuit Dome in Los Angeles einen Kampf zu liefern. Und das tat er in eindrucksvoller Manier.
​
Moicano, Nummer 10 im Leichtgewichts-Ranking und bis gestern noch der Kämpfer mit der längsten Winning-Streak in seiner Division, startete aktiv und lieferte sich ein ausgeglichenes Duell im Stand.
Nach 3 Minuten hatte Makhachev genug gesehen und brachte seinen eingesprungenen Kontrahenten zu Boden. Es folgte kurzes Ground & Pound. Darauf setzte Makhachev zum D'Arce-Choke an und konnte Moicano rund eine Minute vor Rundenende zur Aufgabe zwingen.
​
Eine tolle Leistung des Champions. Mit diesem Sieg unterstreicht er seinen Status als bester Pound-for-Pound-Kämpfer und steht kurz davor, Anderson Silvas Rekord für die meisten aufeinanderfolgenden UFC-Siege einzustellen.
​
​
Merab "The Machine" Dvalishvili
Seine unglaubliche Fitness verhalf dem Georgier abermals zum Sieg
Im Co-Main Event gab es ein weiteres "And-Still". In einem spektakulären Bantamweight-Kampf gab es zwischen Champion Merab Dvalishvili und Umar Nurmagomedov 25 Minuten Action.
​
Umar startete stark und konnte mit scharfen Kombinationen und ausgezeichneter Takedown-Defense früh im Kampf seinen Stempel aufdrücken. Jedoch ließ sich der Champion nicht aus der Ruhe bringen und machte seinem Kampfnamen "The Machine" alle Ehre.
​
Während Umar, welcher sich nach eigenen Angaben nach Runde 1 schwer an seiner linken Hand verletzte, gefühlt müde wurde, zündete Merab ab Runde 3 so richtig den Turbo. Er verbuchte Takedown- Versuch nach Takedown-Versuch und überrumpelte Umar, der sich immer wieder wehren konnte, am Ende mit seiner Power.
Gefühlsmäßig hätte Merab an diesem Abend 10 Runden kämpfen können. Er setzte sich per Unanimous Decision (48-47, 48-47, 49-46) durch und feierte somit die verdiente Titelverteidigung.


In der restlichen Main Card gab es einen spektakulären TKO Sieg in Runde 3 von Jiri Prochazka gegen Jamal Hill. In diesem Top-Contender-Duell ließen beide Kontrahenten keinen Fan auf den Sitzen und der Tscheche konnte sich schlussendlich mit einer tollen Schlagkombination durchsetzen. Außerdem setzen sich Jailton Almeida und Reinier de Ridder.
​​
Zum Abschluss noch die Fight-Boni: Für das Co-Main-Event Dvalishvili gegen Nurmagomedov gab es den Fight of the Night. Für Jiri Prochazka und Jailton Almeida gab es Performances of the Night. Alle genannten bekam einen Aufschlag in Höhe von 50 000 US-Dollar.
Wie geht es weiter?
Islam Makhachev und Merab Dvalishvili zementierten bei UFC 311 ihren Status als Champion. Im Leichtgewicht könnten die nächsten Gegner Charles Oliveira oder Arman Tsarukyan sein, im Bantamweight wird es für Merab einen Rükkampf gegen Nurmagomedov oder Ex-Champ O'Malley geben.
​
Im weiteren wird diese Woche ein Artikel auf corner-blog.com online gehen, der das Kampfjahr 2025 beleuchten wird.
​
Bis dahin!