
UFC 285
Review
Die Tops und Flops des Heavyweight-Clashs in Vegas
Tops
Jon Jones, Alexa Grasso und Nostalgiker
Das ging schnell. In der ausverkauften T-Mobile Arena in Las Vegas warteten Fans aus aller Welt mit Spannung auf die große Rückkehr des vielleicht besten MMA-Athleten aller Zeiten. Das "vielleicht" sollte im Laufe des Abends allerdings an Bedeutung verlieren, denn Jon Jones untermauerte diesen Status allemals. Er lieferte nicht weniger als absolute Extraklasse. Nach wenigen Sekunden setzte er bereits erfolgreich zum Takedown an und spielte seine Erfahrung gekonnt aus. Mit einem sensationellen Finish per Guillotine Choke nach nur zwei Minuten ließ Jones Cyril Gane wie einen absoluten Amateur aussehen. Zu stark, zu erfahren, zu intelligent und schlichtweg zu gut war dieser Auftritt und krönte Jones damit völlig zurecht zum Heavyweight Champion. Er ist hiermit wohl nun auch offiziell der Beste Fighter aller Zeiten.
Alexa Grasso schaffte das Upset, besiegte die große Favoritin Valentina Shevchenko und ist damit definitv ebenfalls eines der Tops. Shavkat Rakhmonov dominierte über weite Strecken, bekam schlussendlich sogar noch das Finish und untermauert damit seinen Status als ein gefährlicher Gegner für die Elite des Welterweights. Deutlich knapper war es bei Mateusz Gamrot, der durch eine knappe Split Descision allerdings trotzdem zu den Gewinnern des Abends gehört.
Die Hauptsieger des Abends sind jedoch die eingeschweißten UFC Fans. Jon Jones nach drei Jahren Abstinenz wieder im Ring zu sehen, ein Sieg Cody Garbrandts oder auch das Erscheinen eines Conor McGregors in der Arena als Zuschauer dürfte Langzeitverfolger des Sportes nostalgisch gemacht und an alte Zeiten erinnert haben.
Flops
"Bon Gamin" & die Favoritin Shevchenko
Bei den Flops des Abends ist aufgrund einer leider katastrophalen Leistung primär Cyril Gane zu nennen. "Bon Gamin" war mit dem allerersten Takedown schon völlig überfordert, obwohl er doch hätte wissen müssen, dass Jones gegen einen Kickboxer viel ringen würde. Somit konnte er sein Striking garnicht erst zeigen und geht als Verlierer aus seinem bereits zweiten Titelkampf. Ein Fight, der in die Kategorie Missmatch einzustufen ist.
Auch Valentina Shevchenko schien nicht ganz auf der Höhe gewesen zu sein. Sowohl am Boden als auch im Stand konnte sie nicht wirklich die sonst gewohnte Dominanz versprühen. Kurioserweise ist Cody Garbrandt sowohl ein Gewinner als auch ein Verlierer des Abends, denn trotz seines Sieges zeigte er, dass er in der Spitze des Bantamweights vermutlich vorerst nicht mehr mitkämpfen kann, warscheinlich sogar nie mehr.
Wie geht es weiter?
Nächste Challenge?
"Bones" wird vermutlich im Juli gegen den vielleicht besten Heavyweight aller Zeiten in Stipe Miocic kämpfen. Das dürfte ein deutlich spannenderer und engerer Fight werden.
Cyril Gane wird sich vermutlich erstmal gegen ein, zwei, vielleicht sogar drei Top Contender messen müssen, bevor der Franzose wieder in die Nähe eines Titelkampfes kommt.
Weiters freuen wir uns auf einen Kampf von Rakhmonov gegen einen Top 5 Contender. Er war bis dato sehr dominant und ein erster echter Härtetest ist an der Zeit.