top of page
082123-Sean-OMalley-HERO-GettyImages-1626555101.jpeg

UFC 292

Review

Ladies and Gentlemen, welcome to the Sugar Show. Die Review der spektakulären Card in Boston - jetzt für Euch auf CORNER

Ein neuer Champion

This is the Suga Show

Wow, war das ein Fight. Im Main-Event von UFC 292 standen sich mit Aljamain Sterling und Sean O'Malley wie in der Review bereits besprochen zwei komplett unterschiedliche Kämpfer gegenüber - Und wenn das Matchup Allrounder gegen Kickboxer lautet, ist die Devise für Zweiteren oft der Lucky Punch. Das bedeutet, einen Move im Training besonders vorzubereiten, um den Kampf in einer Bewegung für sich entscheiden zu können. 

​

Die erste Runde war keine, an die sich UFC-Fans lange erinnern werden. Beide Kämpfer agierten vorsichtig, selten wurde die Distanz zwischen den Kontrahenten verringert. In den gesamten 5 Minuten der ersten Runde konnten weder Sterling noch O'Malley irgendwelche nennenswerten Aktionen verbuchen. Die Punktrichter gaben, aufgrund der minimal höheren Anzahl der gelandeten Treffer, Runde 1 an Sterling. 

​

Dann ging es in Runde 2. Nach knapp einer Minute landete der Dana White's Contender Series-Absolvent eine schöne Rechte, als Sterling versuchte, die Distanz zu verringern und brachte den mehrfachen Titelverteidiger zu Fall. Es folgten Hammerfists auf den am Boden liegenden Champion und Ringrichter Marc Goddard war schließlich gezwungen, einzugreifen und den Kampf zu stoppen.

Kurzer Schock, gefolgt von purer Dominanz
 

And Still.....

Im Co-Main-Event gab es ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen der wiedererstarkten Titelträgerin Zhang Weili und der aufstrebenden Brasilianerin Amanda Lemos. In der heiß umkämpften Strohgewichts-Divison der Frauen war es besonders für Amanda Lemos eine "Once in a Lifetime - Opportunity", endlich Gold zu erlangen. 

​

Direkt in Runde 1 hatte die brasilianische Herausforderin ihren größten Moment. Kurz vor Schluss der ersten 5 Minuten wurde Lemos durch Zhang zu Boden gebracht, schaffte es aber aus der Defensive zu einem Ninja-Choke anzusetzen, der für Zhang sehr gefährlich aussah. Die chinesische Titelträgerin blieb jedoch ruhig und konnte aus der Situation entkommen. 

​

Von da an ging es nur noch in eine Richtung: Die Meisterin warf ihre Gegnerin fast nach Belieben auf den Boden und dominierte die Schlagabtausche.

Zhang ließ Lemos zu Beginn der fünften Runde mit einer sauberen Rechten zu Boden gehen und dominierte sie für den Rest der Runde. Damit drückte sie der ersten Titelverteidigung ihrer zweiten Regentschaft in der Gewichtsklasse bis 115 Pfund ihren Stempel auf.

​

​

Tolle Main-Card in Boston

Drei Unaniomous-Decisions

Im dritten Kampf der Main-Card traf der Rising Star Ian Garry auf den Routinier Neil Magny. Wie viele Fight-Fans erwartet hatten, lieferte der junge Ire eine extrem dominante Performance ab und gewann mit 30-26,30-26 und 30-24. Besonders die Legkicks wurden dem Franzosen Magny früh zum Verhängnis.

​

In den beiden Kämpfen davor war es etwas enger. Chito Vera und Mario Bautista konnten sich jedoch in zwei gut anzuschauenden Kämpfen gegen Pedro Munhoz und Da'Mon Blackshear durchsetzen 

​

​

Wie geht es weiter?

Spannende Aussichten für jeden UFC-Fan

Nun, wenn wer vor Samstagabend an Sean O'Malley gezweifelt hat, dann zweifelt er wahrscheinlich heute nicht mehr an ihm. Unterm Strich war Aljamain Sterling der rechtmäßige Campion der 135 Pfund-Division - und O'Malley hat ihn gestoppt. In der engen Bantamweight-Liga gibt es nun sehr viele Matchups für den NEO-Champ. Wir denken an Namen wie Marlon Vera, Merab Dvalishvili und Cory Sandhagen. 

​

Für die dominante Zhang Weili kommt ein zukünftiges Matchup mit Tatiana Suarez in Frage. Außerdem wird immer wieder ein erneutes Rematch mit Rose Namajunas in den Raum geworfen. Klar ist, dass die zukünftigen Challenger gegen die Chinesin ihre Höchstleistung bringen müssen. Anders ist der Champion aus heutiger Sicht nicht zu biegen.

​

Als Dritten und Letzten nennen wir Ian "Machado" Garry, der jetzt einen 13-0 Rekord zur Buche stehen hat. Für ihn rückt ein erster wirklicher Härtetest im Welterweight immer näher.

bottom of page