top of page
GettyImages-2148563784.jpeg

UFC 300

Review

Das Event der Events, hier für Euch zusammengefasst

Wow, was für ein Abend!

Riesige Namen - Riesige Show!

Nachdem wir schon über ein Jahr von diesem Sport berichtet und in dieser Zeit einige wirklich denkwürdige und historische Momente erlebt haben, kommt es selten vor, dass wir nach einer Veranstaltung sprachlos sind, aber genau das geschah in der Nacht von Samstag auf Sonntag.

​

UFC 300 war sogar noch spektakulärer, als sich irgendjemand hätte vorstellen können, mit großartigen Leistungen der Legenden und Champions, einem Moment für die Ewigkeit dank Max Holloway und so viel zum Auspacken, dass wir den größten Teil des Sonntags brauchten, um unsere Gedanken zu verarbeiten und herauszufinden, worüber wir hier sprechen sollen.

​

Ein magischer Abend, der erneut daran erinnert, warum wir diesen Sport und seine AthletInnen so sehr lieben. UFC 300 - jetzt für Euch in der Corner Review.

Chama & Chapeau, Poatan!

Alex Pereira mit einer Glanzleistung

Da UFC 300 von den Namen eigentlich voller Main Events war, beginnen wir ganz chronologisch mit dem "echten" Hauptkampf des Abends. Jamal Hill forderte Alex Pereira (C) um Gold im Halbschwergewicht. 

​

Für jeden UFC-Fan schon Kult, begann die Show mit dem legendären Bow & Arrow Walk-In des brasilianischen Champions. Noch bevor Ringrichter Herb Dean zum Tanz Freigabe erteilte, kam in der T-Mobile-Arena in Las Vegas Gänsehautstimmung auf.

​

Der Fight begann mit vorsichtigem Herantasten beider Kontrahenten. Während Pereira darum bemüht war, ständig Druck auf Hill auszuüben wollte sich der US-Amerikaner nicht in die Karten schauen lassen und setzte auf Kicks aus der Defensive. Dies ging jedoch nur etwa drei Minuten lang gut. 

​

Pereira nahm die Ringmitte ein und hatte seinen Gegner mit dem Rücken zum Käfig. Hill setzte wieder zum Kick an, jedoch diesmal unter die Gürtellinie. Diesen Verstoß hatte Herb Dean erkannt und wollte Pereira eine Verschnaufpause per Time-Out verschaffen. Jedoch schubste der Brasilianer den Ringrichter einfach leicht zur Seite, sodass der Kampf sofort wieder aufgenommen wurde. 

 

Keine fünf Sekunden später platzierte Pereira einen perfekten linken Haken ans Kinn von Hill und schickte ihn somit auf den Boden. Nach einigen Hammerfists Pereiras beendete Herb Dean den Kampf. Nach nichteinmal einer Runde war der Hauptkampf von UFC 300 entschieden. Eine unglaubliche Leistung Pereiras, der seinen Legendenstatus in der UFC immer größer werden lässt. 

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Der Champion steht jetzt bei 7:1 in der UFC, nachdem er in zwei Divisionen Gold gewonnen und jeder seiner letzten fünf Siege gegen Personen erzielt hat, die irgendwann einmal den Championship-Belt innehielten - und das alles in weniger als drei Jahren. 

Weili Zhang eine Schuhnummer zu groß

Facettenreicher Damen-Championship Kampf

Im Co-Mainer trafen Altmeisterin Zhang Weili (C) und Newcomerin Yan Xiaonan aufeinander. Ganz anders als im Main Event ging es hier über die volle Distanz von fünf Runden. Diese Runden kann man zusammenfassend perfekt herunterbrechen: 

​

In Runde 1 startete Yan gut und zeigte schnell ihren schnellen Hände. Weili brauchte etwas, konnte aber dann enorme Dominanz ausstrahlen und hatte ihre Herausforderin am Rundenende im Rear-Naked-Choke, den Yan Xiaonan nur hauchdünn überstand. Ein klassischer Saved-by-the-Bell-Moment. 

​

In Runden 2&3 schaffte es Zhang Weili, ihre Kontrahentin auf die Matte zu bringen und konnte dort ihre Klasse eiskalt ausspielen. Während das Duell im Stand offen ablief, war im Bodenkampf Einbahnstraße angesagt. Immer wieder stand ein Stoppage durch den Ringrichter knapp bevor.

​

Zum Ende (Runden 4&5) konnte Yan Xiaonan, die gute Nehmerqualitäten bewies, der etwas müde wirkenden Championess immer wieder Nadelstiche versetzen. Jedoch hatte diese längst erkannt, dass sie den Kampf auf den Boden verlegen muss, um nichts mehr anbrennen zu lassen. 

​

Dies gelang Zhang Weili - und so hieß es eindrucksvoll "And Still!".

The Best is Blessed!

Max Holloway ist der Star des Abends

Den spektakulärsten Moment der UFC 300-Nacht sahen wir im Kampf um den BMF-Belt zwischen Justin "The Highlight" Gaethje und Max "Blessed" Holloway. Dieser Kampf fand im Leichtgewicht statt, Holloway kam also eine Gewichtsklasse hinauf. 

​

Trotz diesem Fakt sahen wir den besten Max Holloway aller Zeiten. Von Runde 1 an war der Hawaiianer der Dominator in diesem Kampf, schluckte die Legkicks von Gaethje als wären es Streicheleinheiten. Mit tollen Boxkombinationen konnte Holloway Gaethje immer wieder anklingeln, während es letzterem nur einmal in Runde 4 gelang, als Holloway erstmals in der UFC Geschichte geknockdowned wurde, was aber seltsamerweise offiziell als Slip gewertet wurde. Also nochmal zum festhalten. Max Holloway ist fünf Runden lang überlegen, es sind noch zehn Sekunden Kampfzeit auf der Uhr. Was ab da passierte, ist purer Wahnsinn:

​

​

Zehn Sekunden vor Schluss zeigt Holloway in die Ringmitte und lädt ein letztes Mal zum Tanz ein. Die beiden Kontrahenten lassen die Fäuste schwingen und gehen in die Volloffensive. Eine Sekunde vor Schluss schickt Holloway Gaethje schlafen und holt sich den BMF-Titel. 

​

Blessed konnte, indem er zu einem letzten Brawl aufforderte, eigentlich nur verlieren, da er auf allen Punkterichterzetteln eindeutig vorne war. Trotzdem wurde er mit diesem "Big Balls" Move zum größten Gewinner des Abends. Ein absolut verdientes "And New!" für den neuen BMF-Titelträger Max Holloway, der sich nebenbei noch Boni in Höhe von 600 000 US-Dollar abholte. 300k für den Fight of the Night und 300k für die Performance of the Night. Die Preisgelder wurden für dieses besondere Event von $50k auf $300k angehoben.

Sternstunden in der Mega-Card

Spektakuläre Kämpfe bei UFC 300

Neben den drei unglaublichen Hauptkämpfen dieser Karte kamen bei UFC 300 etliche andere Stars zum Einsatz.

​

Arman Tsarukyan konnte in einem spannenden Kampf, indem er der bessere Mann war und zwei enge Submission-Momente überlebte, Ex Champion Charles Oliveira per Split-Decision bezwingen.

​

Bo Nickal eröffnete gegen Coady Brundage die Main Card und holte sich einen Submission Sieg in Runde 2.

 

In einem unglaublich spektakulären Kampf zwischen Alexander Rakic und Jiri Prochazka behielt der Tscheche nach einer unterlegenen ersten Runde die Oberhand und holte ein TKO-Finish in Runde 2 und den zweiten Bonus in Höhe von 300 000 US Dollar für die Performance of the Night.  

​

Weiters Siegreich waren Aljamain Sterling (Dec-Einstimmig) , Kayla Harrison (Sub) , Diego Lopes (TKO), Roberto Moicano (TKO), Jessica Andrade (Dec-Split), Bobby Green (Dec-Einstimmig) & Deiverson Figueirdo (Sub)

Wie geht es weiter?

Wahnsinns Fights,
wahnsinns Ankündigungen

Direkt nach den Fights wurde natürlich sofort spekuliert, wie es mit den Superstars weitergeht. Für Alex Pereira, der in seinem Post-Fight-Interview mit Joe Rogan einen Move ins Schwergewicht vorschlug, geht es trotzdem wohl noch einmal im Halbschwergewicht zur Sache, eventuell gegen #3 Magomed Ankalaev. 

​

Für Zhang Weili wird die nächste Gegnerin wohl Tatiana Suareg #1 lauten.

​

Max Holloway hat sich mit seiner atemberaubenden Leistung die Tür für einen Titelkampf gegen Neo-Featherweight-Champion Ilia Topuria ganz weit aufgemacht. 

​

Arman Tsarukyan, Charles Oliveira, Aleksandar Rakic und Jiri Prochazka zeigten allesamt gute Leistungen die sie für weitere Topfkämpfe in ihrer jeweiligen Division empfehlen. Für die beiden Sieger natürlich etwas weiter oben in der Rangliste. 

​

Als wäre das alles aber noch nicht genug, bekam Dana White bei der Post-Fight-Pressekonferenz einen Schummelzettel mit folgenden Ankündigungen in die Hand gedrückt:

​

  • UFC 302, 1. Juli, Makhachev (C) vs Porier

                                  Costa vs Strickland​

​

  • UFC 303, 29. Juli, McGregor vs Chandler

​

Wir haben also als Draufgabe zu diesem Mega-Event auch noch endlich das Datum für die Rückkehr von The Notorious. Es fühlt sich an, wie der UFC-Himmel auf Erden!

UFC 300 - Dankeschön!

​

​

​

bottom of page