
UFC 307
Review
Die wichtigsten Momente vom Event aus Salt Lake City.
Chama Poatan!
Toller Kampf im Main Event
Am Samstagabend verteidigte der 36-jährige Brasilianer, Alex "Poatan" Pereira, zum dritten Mal in diesem Jahr erfolgreich seinen Titel im Halbschwergewicht, indem er Khalil Rountree Jr. in der vierten Runde besiegte und damit in knapp drei Jahren auf einer Bilanz von 9-1 im Oktagon steht.
​
Dieser Kampf war anders als seine vorherigen beiden Siege, wo er die ehemaligen Champions Jamahal Hill und Jiri Prochazka relativ schnell besiegte. Diesmal musste er gegen die Schnelligkeit und Stärke des Linkshänders Rountree Jr. bestehen, der die ersten beiden Runden auf allen Punktekarten gewann.
Trotz harter Schläge und eines kurzen Knockdowns blieb der Champion ruhig, drängte weiter nach vorne und fügte Rountree Jr. allmählich immer mehr Schaden zu. Besonders am Ende von Runde 3 hatte Poatan Blut geleckt, attackierte seinen Kontrahenten mit scharfen Kombinationen. In Runde 4 war es dann soweit, Poatan stellte sich Rountree Jr. an den Käfig und schlug zweimal wuchtig auf den Körper, der Challenger ging zu Boden.
​
Am Ende zu viel für Rountree Jr., Pereira holte seinen vierten Titelkampf-Sieg im Halbschwergewicht in den letzten 12 Monaten und setzte sich damit an die Spitze des „Kämpfer des Jahres“-Rennens.
​
Während viele gespannt auf seine Ankunft bei UFC 268 waren, konnte niemand vorhersehen, dass Pereira all das in den letzten drei Jahren erreichen würde. Er hat in sechs seiner letzten sieben Kämpfe im Hauptkampf gestanden, fünf Siege im Halbschwergewicht errungen, nachdem er schnell an die Spitze der Mittelgewichtsränge aufgestiegen war und ist möglicherweise der größte Star im Sport geworden, indem er wenig spricht und seine Leistungen für sich selbst sprechen lässt.
And New!
Neuer Bantamgewichts-Champion bei den Frauen
Julianna Peña holte sich zum zweiten Mal den Titel, indem sie Raquel Pennington knapp nach Punkten besiegte. Obwohl Pennington in den letzten Runden stark war, entschied der Anfang des Kampfes das Ergebnis. Am Ende war es ein, aus unserer Sicht verdienter, Split-Decision-Sieg für die "Venezuelan Vixen".
​
Ebenso gab es einen Split-Decision-Sieg für Mario Bautista, der sich knapp gegen die Legende Jose Aldo durchsetzte. Kevin Holland musste gegen Roman Dolidze aufgrund einer Verletzung aufgeben.
​
Kayla Harrison kämpfte gegen Ketlen Vieira und musste zum ersten Mal in ihrer Karriere viel Schaden hinnehmen, konnte aber ihre Gegnerin in der ersten und dritten Runde dominieren und holte so den Sieg.
​
Alles in allem ein tolles Event voller großer Leistungen in Salt Lake City. Boni gingen an den Hauptkampf, Joaquin Buckley und Ryan Spann.
​
Wie geht es weiter?
Poatan zeigte mit dieser Leistung erneut, das dieser Mann wirklich jemand für die GOAT-Debatte ist. Wahrscheinlich hat der Brasilianer noch einen Vertragskampf im Halbschwergewicht, dieser wird er wohl gegen den Sieger zwischen Magomed Ankalaev und Alexander Rakic, die bei UFC 308 kämpfen, bestreiten.
Im Damen-Bantamgewicht könnte Kayla Harrison bald um den Titel kämpfen, außer Amanda Nunes kommt aus dem Ruhestand zurück, um Peña zum dritten Mal herauszufordern.