
UFC 309
Review
Favoritensiege an einem tollen UFC-Abend im Madison Square Garden.
Pure Domination
Jon Jones zementiert seinen Status und macht mit Miocic was er will
Jon "Bones" Jones bleibt UFC-Schwergewichtschampion nach einem Sieg durch T.K.O. in der dritten Runde gegen Stipe Miocic bei UFC 309.
​
Jones dominierte den gesamten Kampf, nutzte seine Reichweite und vielseitigen Fähigkeiten um Miocic aus dem Gleichgewicht zu bringen. In der ersten Runde brachte er Miocic spektakulär zu Boden und setzte aus der oberen Position starke Schläge und Ellenbogen. Bereits zu diesem Zeitpunkt befanden wir uns kurz vor Kampfende.
In Runde 2 hielt Jones den Kampf im Stand und kontrollierte weiterhin das Tempo, ohne das ihm Miocic einmal wirklich gefährlich wurde.
In der dritten Runde wurde Miocic zwar aktiver, aber Jones blieb unbeeindruckt. Schließlich landete Jones einen spektakulären Spinning-Heel-Kick zum Körper, der Miocic zu Boden schickte. Der Kampf war danach schnell beendet.
​
Während Miocic der Ringrost ganz klar anzusehen war, war dies für den 37-jährigen Jones ein weiterer beeindruckender Auftritt. Er hat nun in beiden seiner UFC-Schwergewichtskämpfe Siege durch Aufgabe oder K.o. erzielt und seine beeindruckende Karrierebilanz auf 28-1 (mit einem No Contest) ausgebaut. Für Miocic, den ehemaligen Schwergewichts-Champ und Bezwinger von u.a. Ngannou und Cormier war es gleichzeitig der letzte Kampf in der UFC.
Die DoBronx Show
Der UFC Kracher hielt, was er versprach
Im Co-Main Event besiegte Charles Oliveira Michael Chandler einstimmig nach Punkten (49-46, 49-46, 49-45).
​
Mehr als drei Jahre nach ihrem ersten Kampf dominierte Charles Oliveira den Rückkampf gegen Michael Chandler bei UFC 309 und sicherte sich einen klaren Punktsieg.
​
In den ersten beiden Runden brachte Oliveira Chandler zu Boden und kontrollierte ihn dort, arbeitete aus dominanten Positionen und fügte ihm kontinuierlich Schaden zu. Chandler begann die dritte Runde stark mit einem präzisen Jab, was Oliveira nur noch mehr anspornte. Der Brasilianer setzte mit Uppercuts, Knien und Würgeangriffen nach. Zu Beginn der vierten Runde landete Chandler erneut harte Schläge, doch Oliveira blieb ruhig, konterte mit eigenen Treffern und nahm Chandlers Rücken.
In der fünften Runde konnte Chandler Oliveira früh verletzen und versuchte verzweifelt, den Kampf zu beenden. Die Zuschauer peitschten Ihren Schützling nach vorne, DoBronx ging in den Überlebensmodus. Doch Oliveira hielt stand, sicherte sich wieder eine dominante Position und überstand die letzten Sekunden des Kampfes sicher.
​
Trotz Chandlers Kampfgeist war Oliveira von Anfang an zu überlegen und zeigte clevere Taktik, um seinen zweiten Sieg gegen "Iron Mike" zu holen, der in der letzten Runde seinen Charakter zeigte und noch einmal richtig gefährlich wurde.


Die restliche Main-Card war weniger spektakulär, mit drei (29-28, 29-28, 29-28) Decision Siegen konnten sich Bo Nickal, Viviane Araujo und Mauricio Ruffy gegen ihre Konkurrenten durchsetzen.
Wie geht es weiter?
Für die UFC-Fans gibt es einen Fight, auf den alle hoffen. Dieser lautet Jon Jones gegen Tom Aspinall. Während Jon Jones vor ein paar Wochen einem derartigen Duell extrem abgeneigt schien, wird das Duell des jungen Interim-Champions gegen den Veteranen und GOAT immer wahrscheinlicher.
​
Charles Oliveira zeigte mit seiner Performance, dass er nach wie vor ein Top-Contender für den LW-Titel ist. Er steht nach Arman Tsarukyan, welcher ihn im Sommer knapp besiegen konnte, als zweiter in der Schlange für einen Titelkampf gegen PFP #1 Islam Makhachev.